Was ist Hartgold Gold-Nickel?
Beim Hartgold handelt es sich um eine Legierung aus Gold und etwa 0,1 Prozent Nickel – hergestellt durch ein galvanisches Verfahren. Die genaue Menge an Nickel kann je nach den spezifischen Anforderungen und den gewünschten Eigenschaften der Beschichtung variieren. Diese Zusammensetzung ergibt eine besonders effektive Oberflächenbeschichtung mit zahlreichen Mehrwerten.
- Schichtdicken von 0.05 µm bis 100 μm
- Mikrohärte bis zu 200 HV
- nach DIN EN 28654 und ASTM B488 (oder auch Kundenspezifikationen)
Ihre Vorteile der Hartgold Gold-Nickel Beschichtung
- ✓ hohe elektrische Leitfähigkeit
- ✓ lötbar
- ✓ gleitfähig
- ✓ niedriger Kontaktwiderstand
- ✓ wärmeleitfähig
- ✓ sehr abriebbeständig
- ✓ härter als reines Gold
- ✓ verschleissfest
- ✓ anlauf- und korrosionsbeständig
- ✓ hochdekorativ
Die 5 Arbeitsschritte der Vergoldung
Die Abläufe der chemischen Vernickelung unterscheiden sich im Detail – abhängig vom Grundmaterial und den gewünschten Eigenschaften des Werkstücks. Der wesentliche Arbeitsprozess besteht dabei aus folgenden Schritten.
1. Vorbehandlung
Für das galvanische Verfahren muss das Werkstück sauber sein. Wir entfernen deshalb gründlich sämtliche Verschmutzungen.
2. Zwischenschicht erstellen
Abhängig vom Einsatzzweck und/oder Grundmaterial versehen wir das Werkstück zunächst mit einer galvanischen Zwischenschicht – zum Beispiel Nickel als Diffusionssperre.
3. Goldbad
Wir tauchen das Werkstück in ein elektrolytisches Goldbad, in dem sich durch elektrische Gleichspannung der Goldüberzug abscheidet. Je länger dieser Schritt andauert, desto größer die Schichtdicke.
4. Optional: weitere Beschichtungen
Auf Wünsch fügen wir dem Werkstück weitere Schichten hinzu – etwa Reingold oder Silber.
5. Reinigen
Die vergoldeten Bauteile werden noch einmal gereinigt und in mehreren Stufen gespült, um Partikel und Rückstände gründlich zu entfernen.
6. Qualitätsprüfung
Wir testen akribisch, ob die Hartgold-Beschichtung Ihre Anforderungen erfüllt und prüfen die Schichtdicke und Haftfestigkeit. Weitere Prüfverfahren können wir in Rücksprache mit Ihnen jederzeit organisieren. So profitieren Sie von einer konstant hohen Qualität.
Kontakt
„*“ zeigt erforderliche Felder an
GHG Galvanik Hofmann AG
Rebgasse 14
CH-2540 Grenchen
Telefon +41 32 652 15 37
E-Mail info@ghg.ch