Nickel-Phosphor

NiP (chemisch + elektrolytisch)

Physikalische Daten der Schicht

Mikrohärte HV: 600-1000 (ISO 4516-1980)
Phosphorgehalt: einstellbar

Normen und mögliche Einsatzgebiete

Telecom, Steckverbinder, Hochfrequenztechnik, Kontakte

Beschreibung

Die harte Nickel-Phosphorschicht ist antimagnetisch (ab einem Phosphorgehalt von ca. 10%) und hat ausgezeichnete Korrosions- und Verschleisseigenschaften.

Chemisch (aussenstromlos) abgeschiedene Nickelschichten können äusserst gleichmässig auf Werkstücke aufgebracht werden (kein Knocheneffekt). Elektrolytisch abgeschiedene NiP-Schichten bieten die Härte und antimagnetischen Eigenschaften bei geringeren Kosten. Für Anwendungen auf hochbeanspruchten Kontakten werden auf eine 2-4μm dicke NiP-Schicht (elektrolytisch oder chemisch) 0.1-0.2 μm Hartgold abgeschieden. Mit dieser dünnen Goldschicht auf der harten NiP-Schicht sind Verschleiss- und elektrische Eigenschaften erreichbar, die sonst nur mit wesentlich dickeren Goldschichten (z.B. 0.8 µm Au auf  2 µm Ni) zu erreichen sind. Die Schichten sind im Trommel-, Gestell- und Vibrationsverfahren abscheidbar.