Au Gold Färbeschichten

hell bis rot / 1N-5N nach DIN EN 28654 / Au Ni In

Physikalische Daten der Schicht

1N: Au97/Ni1.5/In1, 23k; Dichte: 17.5 g/cm3; Härte: 200-240 HV; Goldfarbe 1N = blassgelb
2N: Au98.6/Ni0.8/In0.6, 23.7k; Dichte: 17.2 g/cm3; Härte: 175-220 HV; Goldfarbe 2N = hellgelb
3N: Au99.7/Ni0.3, 23.5k; Dichte: 17.8 g/cm3; Härte: 160-200 HV; Goldfarbe 3N = gelb (wie Barrengold)
4N: Au85/Cu15, 19.5k; Dichte: 15.7 g/cm3; Goldfarbe 4N = rosé (champagne)
5N: Au75/Cu25, 18k; Dichte: 15 g/cm3; Goldfarbe 5N = rot

Normen und mögliche Einsatzgebiete

DIN EN 28654
Uhrenindustrie (1-5N)
Schmuckindustrie (2-5N)
Musikinstrumente (3-5N)

Beschreibung

Die Normierung der Goldfarben erlaubt die Reproduzierbarkeit der eingesetzten Goldfarbtöne. In der Uhren- und Schmuckindustrie werden durch die Normierung Farbunterschiede vermieden. Die unterschiedlichen Goldfarben werden durch das Mitabscheiden von Legierungsmetallen erzeugt. Durch Verändern der Parameter lassen sich auch Goldfarben ausserhalb der Norm erzeugen (Bsp. Goldfarbe nach Muster). Die Schichten sind im Trommel-, Gestell- und Vibrationsverfahren abscheidbar.